Teilnahmegebühr
Mitglied: 210,00 €
Nichtmitglied: 390,00 €
Darin enthalten sind Übernachtung mit Vollpension, sämtliche Gemeinschaftsaktivitäten und hoffentlich eine riesige Menge Spaß und gute Laune. Lediglich die Anreise, Getränke vor Ort sowie persönliches Taschengeld finanziert ihr selbst.
Wir bitten um Verständnis, dass Rückerstattungen bei Stornierung oder Abbruch nicht erfolgen können. Daher empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 (Alter zum Veranstaltungsbeginn) und 23 Jahren. Damit das Jugendcamp ein unvergessliches Angebot bleibt haben wir uns entschieden die Teilnehmerzahl auf 30 zu beschränken, bei Überbelegung entscheidet das Eingangsdatum der Anmeldung. Die Teilnahme erfolgt in jedem Fall auf eigene Gefahr.
Gesundheitliche Bedenken sind bitte vorher abzuklären.
Alternativveranstaltungen
TeenTime (Betroffene von 16 bis 25 Jaher): 03. Juni bis 06. Juni
Woche 18plus (Betroffene ab 18 Jahren): 12. Juni bis 18. Juni
myTime (Betroffene ab 18 Jahren): 30. September bis 04. Oktober
Veranstaltungsort
An- und Abreise
Um uns die Planung der Fahrt zu erleichtern, füllen Sie bitte das Formular "Anfahrt zur Veranstaltung", welches der Anmeldebestätigung per E-Mail angehängt ist schnellstmöglich aus und senden es eingescannt innerhalb der nächsten 5 Tage per E-Mail an Teresa.Kaemmerer@KiDS-22q11.de.
Die Kosten der An- und Abreise trägt jeder Teilnehmer selbst. Um die Kosten der Transferfahrten ab den Sammelpunkten abdecken zu können, wird ein Aufpreis von 70,00 Euro erhoben, diese sind vor Antritt der Fahrt zu entrichten.
Mit dem Auto direkt zur Unterkunft:
Samstag zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr
Sonntag zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr
Deutsche Bahn:
Die Geschäftsstelle wird zentral die Bahnverbindungen raussuchen und die Platzreservierungen buchen, damit auch gewährleistet ist, dass die Jugendlichen / jungen Erwachsenen zusammensitzen können. Die Platzreservierungen sind für uns kostenlos, wenn ein Schwerbehindertenausweis vorliegt. Im Falle einer Bahnfahrt möchten wir Sie daher bitten, falls ein Schwerbehindertenausweis vorhanden ist, uns gleich ein/e Kopie/Scan einzureichen bzw. zu mailen.
Sobald wir die Zugverbindungen haben, werden Sie darüber per E-Mail informiert. Bitte besorgen Sie dann umgehend die Zugtickets.
Sonstiges
Am Abreisetag bekommen alle Teilnehmer ein Lunchpaket mit. Bitte geben Sie ihrem Kind eine Trinkflasche für die Hin- und Rückfahrt mit. Bettwäsche ist in der Jugendherberge vorhanden, die Betten sind selbst zu beziehen und am Abreisetag abzuziehen. Handtücher bringt jeder selbst mit oder können gegen eine Gebühr an der Rezeption ausgeliehen werden.Selbstverständlich können Sie bei Fragen gerne in der Geschäftsstelle unter 0831 52089800 anrufen oder eine E-Mail an Teresa.Kaemmerer@KiDS-22q11.de schreiben.