Skip to main content

Tanja Rink

Leitung TeenTime
Wir sind 22Q e.V.
Tanja Rink
  • Tanja Rink

    Mein Name ist Tanja Rink ich bin geboren am 17.02.1984 und Wohne in Rödermark/Hessen.

    Ich habe 2005 meine Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen und Studierte von 2009 bis 2013 Soziale Arbeit an der FH in Frankfurt und konnte meinen Abschluss als Bachelor of Arts Soziale Arbeit erlangen.

    Die ersten Jahre nach meiner Ausbildung war ich im Hort mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren tätig. Während meines Studiums arbeitete ich in der Sozialpädagogischen Schüler- und Familienhilfe sowie in der Vor- und Nachmittagsbetreuung einer Förderschule. Nach Beendigung meines Studiums führte mich mein Weg zu einer Förderschule mit Schwerpunkt Sprache, dort übernahm ich die Leitung der Schülerbetreuung.

    2020 wechselte ich wieder in den Bereich der Erzieherin, seitdem bin ich in einer Krippe tätig und arbeite mit U3 Kindern.

    Zu Wir sind 22Q e.V. (früher KiDS-22q11 e.V.) bin ich durch Andrea Kraft gelangt. Sie arbeitet damals mit einer Freundin von mir zusammen und diese fragte mich 2010, ob ich Lust hätte an einem Jugendcamp teilzunehmen.

    Jetzt bin ich seit 2010 dabei - ich war mit eine der ersten BetreuerInnen die mit auf das Jugendcamp gefahren sind. Einige Jahre später durfte ich ein Teil des Leitungsteams für das Jugendcamp werden.

    In den weiteren Jahren übernahm ich mit vier weiteren BetreuerInnen die Leitung für den Kinder- und Jugendbereich und ein weiteres Angebot welches ich leiten darf kam hinzu.

    TeenTime ist 2019 entstanden und mittlerweile ein fester Bestandteil der Angebote für junge Erwachsene im Verein.

    Ich freue mich sehr ein Teil dieses Vereins zu sein, bei Veranstaltungen freue ich mich immer am meisten darauf alle wieder zu sehen, gemeinsam Zeit zu verbringen und einfach Teil dieser kleinen „Familie auf Zeit“ zu sein.

    Weiterlesen

Hannah Klischat

Teamer
Wir sind 22Q e.V.
Hannah Klischat
  • Hannah Klischat

    Mein Name ist Hannah Klischat und ich wurde 1997 im schönen Hessen geboren, aber bin in der Nähe von Hannover aufgewachsen. Jetzt wohne ich schon seit einiger Zeit in Halle an der Saale, wo ich studiere.

    Ich bin in den letzten Zügen meines Lehramtsstudiums an Förderschulen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. In dem Studium habe ich die spannende Kombination der Förderschwerpunkte Lernen und Sprache gewählt. Dazu studiere ich noch zwei Unterrichtsfächer: Englisch und Deutsch als Zweitsprache.

    Als ich ungefähr 15 Jahre alt war, hat mich meine Mama als Geschwisterkind (mein Bruder hat 22q11) für das Jugendcamp angemeldet. Das war erstmal sehr aufregend, weil ich wirklich niemanden kannte. Aber - kein Wunder - ich hatte einen Heidenspaß und habe seitdem kein Camp mehr verpasst. Nachdem ich mit der Schule fertig war und ich mein Studium angefangen habe, durfte ich dann auch als Betreuerin mitfahren.  Im Herbst 2017 bin ich das erste Mal als offizielle Betreuerin auf die Thementage in Gummersbach mitgefahren. Seitdem fahre ich auf so ziemlich jede Veranstaltung mit – dem Jugendcamp, dem Ü18-Camp, den Thementagen, den Familienwochenenden, dem neuen myTime Wochenende. Nur TeenTime fiel bisher immer in meine Prüfungszeit, aber auch das könnte sich bald ändern.

    Ich kann es kaum beschreiben, wie sehr ich die Zeit im Verein genieße und wie viel ich auch schon gelernt habe. Alle Menschen, die ich dort treffe, gehen sehr liebevoll und respektvoll miteinander um, und einen Riesenspaß haben wir noch dazu!

    Neben meinem Studium arbeite ich nicht nur in diesem tollen Verein, sondern gehe auch regelmäßig Babysitten oder engagiere mich in der evangelischen Studierendengemeinde in Halle.

    Eigentlich brauche ich immer liebe Leute um mich herum mit denen ich reden, spielen, singen, basteln, Sport machen oder einfach nur chillen kann. Meine Lieblingsaktivität ist es, mich an warmen (bestenfalls mückenfreien) Sommerabenden mit meinen Freundinnen an den Fluss zu setzten, Aquarell-Bilder zu malen und vielleicht auch eine Runde schwimmen zu gehen.

    Aber ich gehe auch gerne wandern, das habe ich erst vor ein paar Jahren für mich entdeckt. Mittlerweile war ich schon auf dem Grünen Band (der ehemaligen innerdeutschen Grenze) und sehr viel im Harz unterwegs. Es tut gut sich in großen oder auch kleinen Gruppen zu bewegen, frische Luft zu atmen und sich dem Wunder der Natur hinzugeben.

    Weiterlesen

Erkannte Zeitzone