Skip to main content

Frèdèric Michel

Leitung Woche 18plus
Wir sind 22Q e.V.
Frèdèric Michel
  • Frèdèric Michel

    Mein Name ist Frédéric Michel, meine Freunde und meine Familie nennen mich allerdings Freddy. Ich bin 1986 in Achern geboren und im südbadischen groß geworden.

    Nach meinem Abitur zog es mich zum Bachelorstudium der Soziologie nach Heidelberg, wo ich auch meine Frau kennenlernte. Zusammen mit ihr und meinen beiden Söhnen lebe ich in Weinheim an der Bergstraße. Hier arbeite ich seit 2016 bei einem Träger der Jugend- und Behindertenhilfe. Neben der Arbeit mache ich via Onlinestudium meinen Master der sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Sozialraumentwicklung und Organisation an der Hochschule Fulda.

     

    Im Verein bin ich für die Leitung des Jugencamps zuständig. Außerdem arbeite ich im Betreuer-Leitungsteam mit und helfe bei anderen Veranstaltungen aus, wenn nötig.

    Meine erste Veranstaltung bei "Wir sind 22Q11 e.V." war das Jugendcamp 2013 und was soll ich sagen? Ich habe mich direkt in die Arbeit mit euch (welche sich nicht nach Arbeit anfühlt), das Team sowie das Jugendcamp verliebt. Seitdem habe ich jede Veranstaltung als Betreuer ausprobiert. Momentan lässt meine private Situation dies nichtmehr zu, aber ich habe aus jeder Veranstaltung tolle Eindrücken und Erinnerungen mitgenommen.

    Ich freue mich bei jeder Veranstaltung ganz besonders auf alle Teilnehmenden, die ich bereits kennenlernen durfte, auf neue Gesichter und eine unvergessliche Zeit mit euch tollen Menschen bei "Wir sind 22Q.11 e.V."

     

    Weiterlesen

Nils Weckerlein

Teamer
Wir sind 22Q e.V.
Nils Weckerlein
  • Nils Weckerlein

    Gude! Mein Name ist Nils Weckerlein und ich bin 1991 im wunderschönen Hessen geboren worden. Ich bin in einem kleinen Dorf zusammen mit meinen Eltern und zwei Brüdern groß geworden und hatte dort eine wunderbare Kindheit. Heute wohne ich in Nidderau und finde es auch dort sehr schön.

    Nach meinem Realschulabschluss habe ich eine Ausbildung zum Koch gemacht. Die Ausbildung hat mir Spaß gemacht, da ich das Kochen liebe, aber beruflich war das nichts für mich. Da ich vor meiner Ausbildung ein freiwilliges soziales Jahr in einer integrativen Einrichtung absolviert habe, entschied ich mich wieder im sozialen Bereich zu arbeiten. Seit 2013 arbeite ich daher als Teilhabeassistent an einer Förderschule in Bruchköbel.

    2019 war das Jugendcamp meine erste Veranstaltung im Verein. Ich war seitdem bei verschiedenen Veranstaltungen dabei und freue mich auf meine erste Ü18 Fahrt und wieder beim Camp dabei zu sein. Das Beste an den ganzen Veranstaltungen ist es wunderbare Menschen aus ganz Deutschland kennen zu lernen und immer wieder eine schöne Zeit zu erleben. Als Grillmeister sorge ich fürs leibliche Wohl und trage zur allgemeinen Belustigung bei, meist wird über mich gelacht.

    In meiner Freizeit koche ich gerne mit meinen Freunden, fahre Fahrrad, schaue Fußball und schlafe leidenschaftlich gern.

     

    Weiterlesen

Erkannte Zeitzone