Teilnahmegebühr
Mitglied: 130,00 €
Nichtmitglied: 210,00 €
Gesamt für Unterkunft, Verpflegung (inkl. 1 Softgetränk pro Mahlzeit) und Tagungspauschale.
Bei Allergieen, Unverträglichkeiten oder besonderer Ernährungsform vermerken Sie dies bitte beim Anmeldevorgang unter "Einen Kommentar hinzufügen" bevor Sie Ihre Anmeldung besätigen.
Wir bitten um Verständnis, dass Rückerstattungen bei Stornierung oder Abbruch nicht erfolgen können. Daher empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Zielgruppe
Eine Veranstaltung, bei der die Mütter eingeladen sind, ihre Energie wieder aufzutanken, in Austausch mit anderen Frauen zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Denkanstöße, Entspannungseinheiten und Achtsamkeitsübungen sind wichtige Bestandteile. Jede Frau kann hierbei so viel an persönlichen
Themen und Fragen oder Sorgen einbringen, wie sie möchte. Sie lernen und profitieren vom Austausch, Perspektivwechsel und nehmen Erfahrungen, Übungen, Aha-Effekte und Erkenntnisse mit zurück in ihren Alltag.
Veranstaltungsort
Nähere Eindrücke und Infos zur Anreise erhalten Sie hier.
Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Haartrockner, Radio, Wecker, TV und Telefon ausgestattet. WLAN steht kostenfrei im ganzen Haus zur Verfügung.
Anfahrt
Mit dem Auto:
St. Markushof, Gadheim 19, 97209 Veitshöchheim
Parkplätze sowie Ladestation für Elektroautos sind vorhanden.
Wenn Sie daran interessiert sind, eine Fahrgemeinschaft zu bilden oder im Zug gemeinsam anreisen möchten,
vermerken Sie dies bitte beim Anmeldevorgang unter "Einen Kommentar hinzufügen" bevor Sie Ihre Anmeldung bestätigen.
Mit dem Zug:
Am besten den Bahnhof Würzburg anfahren und dann weiter mit dem Bus Linie 19. Der Bus hält direkt direkt vor dem St. Markushof.
Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Reise:
An- und Abreise
Freitag, 08. März bis 13:30 Uhr
Sonntag, 10. März ab 14:00 Uhr
Seminarzeiten
Seminarbeginn: 08. März 14:00 Uhr
Seminarende: 10. März 14:00 Uhr
Sonstiges
Für Fragen zum Mütterseminar steht Ihnen Frau Anna Beermann aus der Beratungsstelle telefonisch unter 0831 / 520 989 11 oder per eMail anna.beermann@wirsind22q.de zur Verfügung