Skip to main content

Dr. med. Franziska Radtke

Ärztin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Uniklinikums Würzburg
  • www.ukw.de
  • Dr. med. Franziska Radtke

    Ich bin Ärztin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Uniklinikums Würzburg und betreue Patientinnen und Patienten und ihre Familien innerhalb des interdisziplinären Zentrums Deletionssyndrom 22q11 (ZEDE22q11). Die Beratung, Diagnostik und ggf. Therapie hinsichtlich möglicherweise auftretender psychischer Erkrankungen liegt mir am Herzen. Darüber hinaus beschäftige ich mich mit der näheren Erforschung der Ursachen des Syndroms, vom Gen über die Zelle bis zur Erkrankung, und kläre gerne über den aktuellen wissenschaftlichen Stand auf.

    Weiterlesen

Hannah Uerschelen

Sozialpädagogin (Master of Arts)
Wir sind 22Q e.V.
  • www.wirsind22q.de
  • Hannah Uerschelen

    Mein Name ist Hannah Uerschelen. Ich bin 28 Jahre alt und seit 2022 in der Beratungsstelle in Mainz tätig.

    Ich habe das Masterstudium Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Beratung und Case Management an der Katholischen Hochschule in Mainz absolviert. Während und nach meinem Bachelorstudium der Sozialer Arbeit habe ich vier Jahre in der Eingliederungshilfe im Unterstützten Wohnen gearbeitet und dort erwachsene Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen unterstützt.

    Außerdem bin ich seit vielen Jahren Übungsleiterin einer inklusiven Kinder- und Jugendrollstuhlsportgruppe und sportlich selber sehr aktiv unter anderem im Rollstuhltanz.

    Die Selbstbestimmung und Inklusion von Menschen mit 2Q in allen Lebensbereichen ist mir in meiner Arbeit bei wir sind 22Q e.V. besonders wichtig.

    Als zertifizierte Begleiterin für Familien mit behindertem Kind möchte ich pflegenden Eltern die Möglichkeit geben den Fokus im Alltag mal auf sich selber zu lenken. Die Zeit für sich selber ist für Eltern von Kindern mit Behinderung im Alltag sehr begrenzt. Dennoch ist es sehr wichtig sich diese Zeit zu nehmen und für sich Strategien zu entwickeln den Akku wieder aufzuladen. Hierbei möchte ich die TeilnehmerInnen unterstützten.

    Weiterlesen

Stephan Schmid

Bereichsleitung
Wir sind 22Q e.V.
  • www.wirsind22q.de
  • Stephan Schmid

    Mein Name ist Stephan Schmid. Ich bin Vater von drei Söhnen, von denen der zweitgeborene mit DS22q11 zur Welt kam.

    Bis 2022 war ich als Informatiker in verschiedenen Firmen hauptsächlich im Lebensmittelsektor in der Unternehmensleitung sowie im Projektmanagement tätig.

    Bei Wir sind 22Q bin ich bereits seit der Gründung im Jahr 2001 (damals noch KiDS-22q11 e.V.) aktiv. Als Initiator und Gründer habe ich die Organisation von Anfang an aufgebaut und bis 2016 als Vorstandsvorsitzender verantwortlich geleitet. Nach einer einjährigen Pause konnte ich 2017 die ehrenamtliche Bereichsleitung der operativen Einheiten sowie die Bereiche Jugendarbeit, Medizin / Therapie, Buchhaltung / Controlling und Fördermittelmanagement übernehmen.

    Seit Juli 2022 arbeite ich hauptamtlich für die Organisation und verantworte als Bereichsleiter das gesamte operative Geschäft sowie das strategische Projektmanagement bei Wir sind 22Q e.V.

    Weiterlesen

Erkannte Zeitzone