In diesem Mütterseminar wird es um das Thema
„Loslassen von Kindern mit besonderen Bedürfnissen“
gehen.
Die Teilnehmerinnen sollen in ihrer wertvollen Rolle gestärkt und bei der Entwicklung positiver Zukunftsvisionen für ihre Kinder unterstützt werden.
Das Seminar soll Mütter unterstützen, den Übergang in eine neue Lebensphase zu bewältigen. Ihre Ängste und Sorgen wahrnehmen, reflektieren und entlasten zu lernen, dabei Vertrauen in die Fähigkeiten des Kindes stärken und die eigenen Bedürfnisse berücksichtigen sowie neue Perspektiven entwickeln.
Das Seminar soll einen Raum schaffen um Ihre Sorgen und Ängste zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen. Der Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen machen, kann sehr entlastend sein.
Im Rahmen der Gemeinschaft lernen die Teilnehmerinnen wie wichtig es ist, auch auf sich selbst zu achten und die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren. Dies ist entscheidend für das eigene Wohlbefinden und die Fähigkeit, für das Kind da zu sein. Genauso wichtig ist es aber auch den Kindern, ein für sie wertvolles, eigenständiges Leben zu ermöglichen.
Das Seminar unterstützt Klarheit zu gewinnen und stellt Informationen bereit, die den Müttern helfen, ihre Kinder in der Übergangsphase zu unterstützen.
Insgesamt soll das Seminar dazu beitragen die Herausforderungen des Loslassens anzunehmen.
Den Teilnehmerinnen werden Werkzeuge an die Hand gegeben, die sie benötigen, um diesen Übergang positiv zu gestalten.