Skip to main content

Bitte entnehmen Sie hier die Themen und zeiten der Angebote*

*Es können sich kurzfristige Änderungen ergeben.

Programm Donnerstag - 13. November 2025
Programm Freitag - 14. November 2025
Programm Samstag - 15. November 2025
Programm Sonntag - 15. November 2025
13. November 2025 um 15:30 — 13. November 2025 um 16:00
Eröffnung des 22Q Familienkongress 2025

 

Wir sind 22Q e.V.

13. November 2025 um 16:00 — 13. November 2025 um 18:00
Vortrag - Sozialrecht Verhinderungspflege / Familienhilfe / -beistandschaft

Abendessen und Pause

13. November 2025 um 19:30 — 13. November 2025 um 21:00
Vortrag - Bildung Übergang Schule/Beruf


Lebenshilfe Bildung NRW

14. November 2025 um 09:00 — 14. November 2025 um 10:30
Vortrag - Sprache bei Deletionssyndrom 22q11.2
14. November 2025 um 09:00 — 14. November 2025 um 10:30
Vortrag - Resilienz / Selbstfürsorge / Stressmanagement


eigene Angebote
Anna Beermann, Hannah Uerschelen, wir sind 22Q e.V.

14. November 2025 um 09:00 — 14. November 2025 um 12:00
22Q Café

Lockeres Beisammensein, Austausch
Kennenlernen des Vereins und der Menschen dahinter

 


regionale Ansprechpartner
Wir sind 22Q e.V.

14. November 2025 um 09:00 — 14. November 2025 um 12:00
individuelle Einzelgespräche

 

Anna Beermann
Hannah Uerschelen
Wir sind 22Q e.V.

14. November 2025 um 09:00 — 14. November 2025 um 12:00
Kreativangebot

Pause

14. November 2025 um 10:45 — 14. November 2025 um 12:30
Vortrag - Sprachreha
14. November 2025 um 10:45 — 14. November 2025 um 12:30
Vortrag - Mutter - Kind Kur


Tamara Schubert, in via, Krefeld

Mittagessen und Pause

14. November 2025 um 14:00 — 14. November 2025 um 15:15
Vortrag - unterstützte Kommunikation und Autismus
14. November 2025 um 14:00 — 14. November 2025 um 15:15
Vortrag - Familienorientierte Rehabilitation (FOR) / Jugendreha


Hr. Krauth, Rehaklinik Bad Oexen

14. November 2025 um 14:00 — 14. November 2025 um 15:30
22Q Großeltern Café

Lockeres Kennenlernen, Beisammensein, Austausch
untereinander aus der Oma / Opa Perspektive



Wir sind 22Q e.V.

14. November 2025 um 14:00 — 14. November 2025 um 16:30
Workshop - Stressreduktion durch Achtsamkeit

theoretische Hintergründe (Teil 1 von 3)


Inhaltsangabe:
Definition Achtsamkeit
Das MBSR-8-Wochenprogramm:
Ein Überblick
- Jon Kabat Zinn, Begründer des Programms
- Die vier Säulen der Achtsamkeit: 
               1. Die formelle Praxis
               2. Die informelle Praxis (Achtsamkeit im Alltag)
               3. Themenschwerpunkte
               4. Innere Haltungen 
- Herausforderung von MBSR
- Nutzen von MBSR

Praktische Übungen:
            Formelle Praxis: Yoga im Stehen in Verbindung mit dem Atem
            Informelle Praxis: Schulung der Wahrnehmung und der achtsamen
            Kommunikation (Achtsamkeit im Alltag)

Essenz der nachfolgenden Workshops:
„Kern des MBSR-Programms ist die Überzeugung, dass wir in der Art, wie wir im Alltag mit uns umgehen, einen entscheidenden Unterschied machen können, wie wir unser Leben leben.“
Britta Hölzl

14. November 2025 um 14:00 — 14. November 2025 um 16:30
Vortrag - verschiedene Formen der Inklusion


Bianca Schultheiß
Inklusionsbeauftragte des Bistum Limburg

Pause

14. November 2025 um 15:30 — 14. November 2025 um 17:00
Vortrag - Schrifterwerb und unterstützte Kommunikation

 

Dr. Sally Kröger
Humanwissenschaftliche Fakultät
Universität Köln

Abendessen

15. November 2025 um 09:00 — 15. November 2025 um 10:30
Vortrag - Berufswahl / Berufseinstieg

 

Lea Mattern
Bundesarbeitsgemeinschaft
unterstützte Beschäftigung

15. November 2025 um 09:00 — 15. November 2025 um 10:30
Workshop - Inklusion im Spannungsfeld zwischen Assistenz und Hilfe

 

Bianca Schultheiß
Inklusionsbeauftragte des Bistum Limburg

15. November 2025 um 09:00 — 15. November 2025 um 12:00
Workshop - Stressreduktion durch Achtsamkeit

Die formelle Praxis (Teil 2 von 3)


Inhaltsangabe:
- BodyScan, Yoga, Sitzmeditation
- Innere Haltungen der Achtsamkeit („attitudes of mindfulnes“)
- Meditationsübung im Sitzen, die eine Kultivierung
   von Achtsamkeitshaltungen unterstützen kann
- Achtsame Kommunikation zu zweit und im Plenum

15. November 2025 um 09:00 — 15. November 2025 um 12:00
Workshop - gesundes Essen

 

zweiteiliger Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahre
Manuel Savona

15. November 2025 um 09:00 — 15. November 2025 um 12:00
22Q Café

Lockeres Beisammensein, Austausch
Kennenlernen des Vereins und der Menschen dahinter

 


Vorstand
Wir sind 22Q e.V.

15. November 2025 um 09:00 — 15. November 2025 um 12:00
Kreativangebot

Pause

15. November 2025 um 10:45 — 15. November 2025 um 12:00
Workshop - Inklusion meine Rechte

 

für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahre

Bianca Schultheiß
Inklusionsbeauftragte des Bistum Limburg

15. November 2025 um 10:45 — 15. November 2025 um 12:00
Workshop - innerfamiliäre Konflikte und -lösungen - Teil I

 

Andrea Kraft
Erzieherin, systemische Beraterin
zertifizierte Mediatorin, Burnoutcoach

Mittagessen und Pause

15. November 2025 um 14:00 — 15. November 2025 um 15:30
Gesprächsrunde - Berufseinstieg / Erfahrung und Diskussion
15. November 2025 um 14:00 — 15. November 2025 um 16:00
Workshop - innerfamiliäre Konflikte und -lösungen - Teil II

 

Andrea Kraft
Erzieherin, systemische Beraterin
zertifizierte Mediatorin, Burnoutcoach

15. November 2025 um 14:00 — 15. November 2025 um 16:30
Workshop - Stressreduktion durch Achtsamkeit

Schwerpunktthema - Selbstfürsorge entwickeln (Teil 3 von 3)
 

Inhaltsangabe:

- Umgang mit schwierigen Gefühlen: Selbstreflexion
- Die Geschichte der weißen Königstigerin
- Theorie:
            Unterschied zwischen Schmerz und Leiden
            Ursache des Leidens
            Übungsweg zur Beendigung des Leidens
- Praxis Selbstfürsorge:
            Meditation zum Selbstmitgefühl
            Auswertung im Plenum

15. November 2025 um 14:00 — 15. November 2025 um 16:30
Workshop - gesundes Essen

 

zweiteiliger Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahre
Manuel Savona

15. August 2025 um 14:00 — 15. August 2025 um 16:30
individuelle Einzelgespräche

 

Anna Beermann
Hannah Uerschelen
Wir sind 22Q e.V.

15. November 2025 um 14:00 — 15. November 2025 um 16:30
Kreativangebot

Pause

15. November 2025 um 15:45 — 15. November 2025 um 17:15
Vortrag - rechtl. Betreuung nach Volljährigkeit


Hülya Özkan

Abendessen

16. November 2025 um 09:00 — 16. November 2025 um 10:30
Vortrag - MZEB - sektorübergreifende Versorgung im Erwachsenenalter Teil 1

 

Psychosoziale/Sozialrechtliche Aspekte, sowie 
medizinische Aspekte der Transition einfach erklärt
Dr. Maria del Pilar Andrino Garcia
Leitung Gesundheitszentrum Franz Sales Haus, Essen

16. November 2025 um 09:00 — 16. November 2025 um 10:30
Vortrag - Vorstellung der verschiedenen Formen der Assistenz

 

Seiler Assistenzdienste, Köln

16. November 2025 um 09:00 — 16. November 2025 um 12:00
individuelle Einzelgespräche

 

Anna Beermann
Hannah Uerschelen
Wir sind 22Q e.V.

16. November 2025 um 09:00 — 16. November 2025 um 12:00
Kreativangebot

Pause

16. November 2025 um 10:45 — 16. November 2025 um 12:30
Diskussion - MZEB - sektorübergreifende Versorgung im Erwachsenenalter Teil 2

 

MZEB in der Praxis - Welche Erfahrungen gibt es aus Patientensicht?
Dr. Maria del Pilar Andrino Garcia
Leitung Gesundheitszentrum Franz Sales Haus, Essen

 

16. November 2025 um 13:00 — 16. November 2025 um 13:30
Zusammenfassung und Reflektion der Veranstaltung

 

Wir sind 22Q e.V.

16. November 2025 um 14:00
individuelle Abreise

Mittagessen und Pause